- Strahlenbiologie
- Strah|len|bio|lo|gie
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Strahlenbiologie — Die Strahlenbiologie untersucht als interdisziplinäre Wissenschaft die biologischen Wirkungen ionisierender und nichtionisierender Strahlung. Als ionisierende Strahlung werden insbesondere Radioaktivität (Alpha, Beta und Gammastrahlen) und… … Deutsch Wikipedia
Strahlenbiologie — Strah|len|bio|lo|gie 〈f.; ; unz.〉 = Radiobiologie * * * Strah|len|bi|o|lo|gie: im weitesten, auch ↑ Photobiologie umfassenden Sinn ein Wissensgebiet, das sich mit der Wirkung von Strahlung auf biol. Systeme befasst; im engeren Rahmen ist mit… … Universal-Lexikon
Strahlenbiologie — radiobiologija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. radiobiology vok. Radiobiologie, f; Strahlenbiologie, f rus. радиобиология, f pranc. radiobiologie, f … Fizikos terminų žodynas
Alexander Catsch — (Katsch) (1913 ndash; 1976 in Karlsruhe) was a German Russian medical doctor and radiation biologist. Up to the end of World War II, he worked in Nikolaj Vladimirovich Timefeev Resovskij’s Abteilung für Experimentelle Genetik at the Kaiser… … Wikipedia
Karl Zimmer — Karl Günter Zimmer (12 July 1911 ndash; 29 February 1988) was a German physicist and radiation biologist, known for his work on the effects of ionizing radiation on DNA. In 1935, he published the major work, Über die Natur der Genmutation und der … Wikipedia
Hedi Fritz-Niggli — (* 22. Oktober 1921; † 31. Mai 2005) war eine Schweizer Strahlenbiologin. Sie gilt als Begründerin der Strahlenbiologie in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Radiobiologie — Die Strahlenbiologie (engl. radiobiology) untersucht als interdisziplinäre Wissenschaft die biologischen Wirkungen ionisierender und nichtionisierender Strahlung. Diese umfassen insbesondere Radioaktivität (Alpha, Beta und Gammastrahlen),… … Deutsch Wikipedia
Strahlenwirkung — Die Strahlenbiologie (engl. radiobiology) untersucht als interdisziplinäre Wissenschaft die biologischen Wirkungen ionisierender und nichtionisierender Strahlung. Diese umfassen insbesondere Radioaktivität (Alpha, Beta und Gammastrahlen),… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Köhnlein — (* 1. Mai 1933 in Lauerbach (Erbach)) ist emeritierter Professor für Strahlenbiologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Radiobiologie — Ra|dio|bio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Wirkung von (radioaktiver) Strahlung auf Lebewesen befasst; Sy Strahlenbiologie * * * Ra|di|o|bi|o|lo|gie ↑ Strahlenbiologie. * * * Ra|dio|bio|lo|gie, die: Strahlenbiologie … Universal-Lexikon